Zeiten ändern sich – Weniger Kriminalität, mehr Gerechtigkeit
Am Samstag fand der erste GMM in Düsseldorf statt. Unter dem Motto “Zeiten ändern sich!” kamen ca. 260 Menschen zusammen und demonstrierten für das Ende der Cannabis-Prohibition.
Wir PIRATEN haben gemeinsam mit dem Deutschen Hanfverband und vielen anderen Unterstützern dazu aufgerufen. Wir setzten uns ein für die Legalisierung von Cannabis.
Andreas Vivarelli (aka Hans Bestenfalls), Themenbeauftragter für Drogenpolitik der Piratenpartei Deutschland und Redner auf der Kundgebung: “Die hysterische Drogenpolitik hat mehr Elend und Leid verursacht als die Substanz es je gekonnt hätte. Nach über 50 Jahren Prohibition müssen wir neu lernen, mit der Substanz umzugehen, und den “Krieg” gegen Drogen beenden. Wir PIRATEN kämpfen seit Jahren dafür, dass Schwerstkranke barrierefreien Zugang zu Cannabis erhalten. Der nun im Kabinett beschlossene Referenzentwurf ist ein erster Schritt in die richtige Richtung, aber da geht noch viel mehr, liebe Regierung. Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit”.
“Eine Legalisierung von Cannabis beendet den Schwarzmarkt und sorgt für eine kontrollierbare Qualität. Polizei und Gerichte werden entlastet, und Steuereinnahmen können generiert werden. Somit wären finanzielle Mittel freigesetzt, für mehr Prävention und Aufklärung. Dafür werden wir auch nächstes Jahr wieder auf die Straße gehen” ergänzt Andrea Deckelmann, Kreisvorsitzende der PIRATEN Düsseldorf.
Zeiten ändern sich – Weniger Kriminalität, mehr Gerechtigkeit
Am Samstag fand der erste GMM in Düsseldorf statt. Unter dem Motto “Zeiten ändern sich!” kamen ca. 260 Menschen zusammen und demonstrierten für das Ende der Cannabis-Prohibition.


Wir PIRATEN haben gemeinsam mit dem Deutschen Hanfverband und vielen anderen Unterstützern dazu aufgerufen. Wir setzten uns ein für die Legalisierung von Cannabis.
Andreas Vivarelli (aka Hans Bestenfalls), Themenbeauftragter für Drogenpolitik der Piratenpartei Deutschland und Redner auf der Kundgebung: “Die hysterische Drogenpolitik hat mehr Elend und Leid verursacht als die Substanz es je gekonnt hätte. Nach über 50 Jahren Prohibition müssen wir neu lernen, mit der Substanz umzugehen, und den “Krieg” gegen Drogen beenden. Wir PIRATEN kämpfen seit Jahren dafür, dass Schwerstkranke barrierefreien Zugang zu Cannabis erhalten. Der nun im Kabinett beschlossene Referenzentwurf ist ein erster Schritt in die richtige Richtung, aber da geht noch viel mehr, liebe Regierung. Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit”.
“Eine Legalisierung von Cannabis beendet den Schwarzmarkt und sorgt für eine kontrollierbare Qualität. Polizei und Gerichte werden entlastet, und Steuereinnahmen können generiert werden. Somit wären finanzielle Mittel freigesetzt, für mehr Prävention und Aufklärung. Dafür werden wir auch nächstes Jahr wieder auf die Straße gehen” ergänzt Andrea Deckelmann, Kreisvorsitzende der PIRATEN Düsseldorf.
Videos
Photos